Die Luftqualität ist in vielen Städten ein wichtiges Thema. In vielen Ballungszentren werden geltende Luftqualitätsvorschriften nicht eingehalten, wobei Emissionen von Verbrennungsmotoren zu den Verursachern zählen.
Mit GTL-E-Diesel (Gas-to-Liquids) bieten wir einen innovativen synthetischen Dieselkraftstoff, der aus Erdgas gewonnen wird.
Er verbrennt sauberer als herkömmlicher Dieselkraftstoff auf Erdölbasis und produziert somit weniger lokale Emissionen und bietet zudem ein Potential, die Luftqualität durch Reduzierung der lokalen Emissionen zu verbessern.
Ein wesentlicher Vorteil ist, dass GTL-E-Diesel ohne Umrüstung oder Modifikationen in vorhandene Dieselfahrzeuge getankt werden kann. Durch den Umstieg auf GTL-E-Diesel können Fuhrparkmanager deshalb ohne Investition in eine neue Tankinfrastruktur einen sofortigen lokalen Emissionsvorteil herbeiführen!
Außerdem hat GTL-E-Diesel weitere wichtige Vorteile zu bieten: er ist nicht giftig, besonders geruchsarm, leicht biologisch abbaubar und durch ein geringeres Gefährdungspotenzial gekennzeichnet. Das liegt daran, dass GTL-E-Diesel praktisch keinen Schwefel und keine aromatischen Verbindungen enthält und eine höhere Cetanzahl aufweist.
Hauptvorteile von GTL Kraftstoff:
– Trägt zur Senkung lokaler Emissionen bei
– In neuen und älteren Fahrzeugen sofort und reibungslos einsetzbar
– Keine Investitionen in die Infrastruktur erforderlich
– Kann Motorenlärm reduzieren (bei bestimmten Motortypen und Fahrbedingungen).
– Verringerte Gesundheitsrisiken im Umgang mit dem Kraftstoff
– Bessere biologische Abbaubarkeit und Wassergefährdungseinstufung
GTL-E-Diesel an unseren BMÖ-Tankstellen
GTL-E-Diesel können Sie an unseren BMÖ-Tankstellen in Bremen-Weserpark, Bremen-Stresemannstr., Stuhr-Ochtum Park, Weyhe und Worpswede tanken.
Da es weiterhin keine Änderungen der gesetzlichen Vorschriften für das Tanken von GTL-E-Diesel an öffentlichen Tankstellen gibt, sind dort Tankungen nur über die Nutzung unsere kostenlosen BMÖ-Tankkarte möglich. Möchten Sie GTL-E-Diesel vorab einmal testen, wenden Sie sich gern an Dirk Kiebler: d.kiebler [at] bmoe.de.
Neben der Möglichkeit den GTL-E-Diesel an unseren verschiedenen Standorten zu tanken, kommen Sie mit der kostenlosen BMÖ-Tankkarte in den Genuss vieler weiterer Vorteile. Mehr Infos zu unserer Tankkarte, sowie die Tankkartenanträge finden Sie HIER.
GTL-Diesel Belieferung
Mit unserem modernen Fuhrpark beliefern wir Sie auch direkt per Tankwagen. Umrüstungen Ihres bestehenden Dieseltanks sind nicht nötig, denn GTL-E-Diesel kann ohne Probleme in bestehende Tanks gefüllt werden. Eine Vermischung mit herkömmlichen Dieselkraftstoff ist unbedenklich. Um sofort die Vorteile des GTL-E-Diesels zu nutzen, empfiehlt es sich aber den bestehenden Dieseltank so weit wie möglich leer zu fahren, bevor die erste GTL-E-Lieferung ansteht.
Für die Belieferung von Schiffen und Booten per Tankwagen, benötigt der Eigentümer eine Genehmigung vom Hafenamt zur Betankung von Land zu Wasser. Nach Erhalt dieser Genehmigung, können wir Schiffe/Boote direkt betanken.
An folgenden Bootstankstellen kann GTL-E-Diesel getankt werden:
Wassersport-Zentrum Oberweser
Bremen-Hemelingen GmbH
Zum Schlut 1a
28309 Bremen