SCHMIERSTOFFE

SHELL TELLUS HYDRAULIKÖLE

Um der Vielfalt von hydraulischen Anlagen und Anwendungen gerecht zu werden, hat Shell mit der Tellus Produktfamilie ein breites Portfolio an besonders langlebigen Hydraulikölen auf Basis von Synthesetechnologie entwickelt, aus dem Sie das für Ihre technischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen am besten geeignete Öl auswählen können.

Wenn Ihr Anspruch ist, den störungsfreien Betrieb von Maschinen und Anlagen sicherzustellen, Ihren Betrieb rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche aufrechtzuerhalten oder Wartungskosten1 zu senken, dann können Sie sich auf die Unterstützung durch Shell Tellus S2 MX und Shell Tellus S2 VX verlassen.

Besserer Verschleißschutz

  • Shell Tellus S2 MX erfüllt als eines der ersten Hydrauliköle den neuen Bosch Rexroth-Standard zum Verschleißschutz unter Extrembedingungen2
  • Hilft, Verschleiß auch unter Extrembedingungen zu reduzieren2
  • Hilft, gegen Kupferkorrosion3, Rost4 und Abnutzung5 zu schützen

Längere Öllebenszeit

  • Über 5.000 Stunden TOST Lebensdauer: 3x länger als der Industriestandard6
  • Doppelt so hohe Lebensdauer im Vergleich zu Shell Tellus S2 M und V6
  • 400 Min. im Rotary Pressure Vessel Oxidation Test7

Höhere Anlageneffizienz

  • Herausragende Schmiereigenschaften8
  • Ausgezeichnete Filtrierbarkeit9
  • Konstante Wasserabscheidung10
  • Optimierte Luftabscheidung11
  • Hervorragende Haft- und Gleitreibungskontrolle8

Die verbesserten Leistungseigenschaften von Shell Tellus S2 MX und VX steigern die Zuverlässigkeit und Effizienz von Hydrauliksystemen und helfen so dabei die Betriebskosten zu senken.

1Die potenziellen Einsparungen hängen z. B. ab von der jeweiligen Anwendung, den Betriebsbedingungen, den eingesetzten Produkten, dem Zustand der Anlage sowie den Wartungsverfahren und können je nach Anlagenstandort und Zeitpunkt unterschiedlich ausfallen. 2Shell Tellus S2 MX wurde als eine der ersten Hydraulikflüssigkeiten in die Bosch Rexroth Fluid Rating List RDE 90245 aufgenommen; beim neuen Bosch Rexroth-Test liegt der Belastungsfaktor im Vergleich zum Eaton 35VQ25 Pumpentest 13-mal höher. 3 Im Vergleich zum ASTM D130-Testgrenzwert – 3 Std. und 168 Std. – und mit 1a bewertet. 4Im Vergleich zum ASTM D665B-Testgrenzwert. 5FZG-Performance, bis zu FLS 12. 6Über 5.000 Stunden im TOST (Turbine Oil Stability Test). ASTM D 943-Test, doppelte Ölstandzeit verglichen mit Tellus S2 M und S2 V, und dreifache Ölstandzeit verglichen mit üblichen Industrie- und OEM-Grenzwerten. 7ASTM D2272 RPVOT-Test. 8ASTM D1894-Haft- und Gleitreibungstest verglichen mit Shell Tellus S2 M und S2 V. 9Im Vergleich zum ISO 13357-1 Filtrierbarkeits-Testgrenzwert  10Im Vergleich zum ASTM D1401-Wasserabscheidungs-Grenzwert .  11Im Vergleich zum IP 313 Luftabscheidungs-Grenzwert

Wir sind für Sie da!